Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei naviqoralent
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die naviqoralent GmbH mit Sitz in der Fürstenallee 5, 33102 Paderborn, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493070244110 oder per E-Mail an info@naviqoralent.sbs.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter derselben Adresse kontaktieren können.
Datenerfassung und Verwendung
Beim Besuch unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Automatisch erfasste Daten: Beim Aufruf unserer Website speichern unsere Server automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeit. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional weitere Angaben
- Kursanmeldungen: Vollständige Kontaktdaten, Bildungshistorie
- Cookies und Tracking-Technologien zur Websiteoptimierung
- Server-Logs für technische Zwecke und Sicherheitsanalysen
Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit durch eine E-Mail an info@naviqoralent.sbs oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie erhalten kostenlos Auskunft über alle gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn kein Speichergrund mehr besteht
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
Datenschutz und Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website verwendet SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung.
Besondere Aufmerksamkeit legen wir auf den Schutz sensibler Daten wie Bildungsnachweise und persönliche Lernfortschritte. Diese werden in separaten, zusätzlich gesicherten Systemen verwaltet.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Speicherdauer und Löschfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Wegfall des Speichergrundes erfolgt eine unverzügliche Löschung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Teilnehmerdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Server-Logs: 30 Tage für Sicherheitszwecke
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session und 2 Jahren
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, etwa für das Hosting unserer Website oder den E-Mail-Versand. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.
Bei der Nutzung von Analysediensten achten wir darauf, dass diese DSGVO-konform eingesetzt werden. Soweit Daten in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.
Fragen zum Datenschutz?
naviqoralent GmbH
Fürstenallee 5
33102 Paderborn
Telefon: +493070244110
E-Mail: info@naviqoralent.sbs
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.