naviqoralent

Finanzbewusstsein entwickeln

Finanzwissen für den Alltag

Verstehen Sie Geld, Investitionen und persönliche Finanzen durch praxisnahe Workshops und fundierte Bildungsprogramme. Starten Sie Ihren Weg zu finanzieller Klarheit.

Mehr erfahren

Drei Säulen der Finanzbildung

Unser Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und realitätsnahen Beispielen aus dem deutschen Finanzmarkt.

Grundlagen verstehen

Von Zinsen und Inflation bis hin zu Steuern und Versicherungen - wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache.

Praxis anwenden

Budgetplanung, Sparziele setzen und Finanzprodukte bewerten - lernen Sie durch echte Fallbeispiele und interaktive Übungen.

Entscheidungen treffen

Entwickeln Sie Ihre eigene Finanzstrategie und lernen Sie, fundierte Entscheidungen für Ihre persönliche Situation zu treffen.

Ihr Lernpfad in 2025

Unsere strukturierten Kurse beginnen im September 2025 und führen Sie schrittweise durch alle wichtigen Finanzthemen.

  • 1

    Orientierungsphase

    Analyse Ihrer aktuellen Finanzsituation und Definition persönlicher Ziele. Wir schaffen gemeinsam eine solide Grundlage für alle weiteren Schritte.

  • 2

    Wissensaufbau

    Systematisches Erlernen von Finanzkonzepten durch Workshops, Gruppendiskussionen und individuelle Betreuung über mehrere Monate hinweg.

  • 3

    Anwendung im Alltag

    Umsetzung des Gelernten in Ihrem persönlichen Finanzmanagement mit fortlaufender Begleitung und regelmäßigen Erfolgsmessungen.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Finanzbildungsprogramme.

  • Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
    Keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Unsere Programme sind für Einsteiger konzipiert und bauen systematisch aufeinander auf. Grundlegende Mathematikkenntnisse sind ausreichend.
  • Wie lange dauern die Kurse?
    Die Grundlagenprogramme erstrecken sich über 6-8 Monate mit wöchentlichen Terminen. Vertiefungskurse können zusätzlich 3-4 Monate in Anspruch nehmen.
  • Gibt es praktische Übungen?
    Ja, etwa 60% der Zeit verwenden wir für praktische Anwendungen. Sie arbeiten mit realen Beispielen, erstellen eigene Budgetpläne und analysieren verschiedene Finanzprodukte.
  • Sind die Kurse auch online verfügbar?
    Wir bieten hybride Formate an. Die meisten Workshops finden vor Ort statt, ergänzt durch Online-Module für Theorie und Nachbereitung.

Unsere Finanzexperten

Erfahrene Praktiker aus Banken, Beratung und Bildung bringen Ihnen die Welt der Finanzen näher.

Portrait von Thorsten Waldmann

Thorsten Waldmann

Programmleiter Finanzbildung

Über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung und Erwachsenenbildung. Entwickelt praxisnahe Lernkonzepte für verschiedene Zielgruppen.

Portrait von Mechthild Steinberg

Mechthild Steinberg

Dozentin für Investmentstrategien

Ehemalige Portfoliomanagerin mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Investments. Vermittelt komplexe Marktmechanismen verständlich und praxisnah.